Posts mit dem Label in Arbeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label in Arbeit werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 29. November 2015

RaglanPuffShirtmitkontrastBündchen

Mein Mode-Mana* hatte sich letztens ein wenig aufgefüllt, was ich direkt mal ausnutzen musste.


Vom letzten Markt hatte ich mir ja grünen Jersey mitgenommen. Ursprünglich für den Vorrat gedacht, ist mir beim Wuseln durch Katjas burdas DER Schnitt entgegengesprungen: ein Raglanshirt mit Puffärmeln. Also, burda geliehen, Schnitt abgenommen... und festgestellt, dass ich ne 34 abgenommen hatte v.v


Nachdem ich dann auch noch die 36 abgenommen hatte, hab ich den Schnitt erstmal auf ein gut sitzendes T-Shirt gelegt und das ist dabei rausgekommen. Daher kam sehr schnell der Plan auf, tatsächlich mal ein Probeteil zu nähen.


Und das ist daraus geworden. Genäht habe ich die 34 und das Shirt sitzt ertsaunlich gut, wenn man bedenkt, dass ich obenrum normalerweise eher ne 38 bin.


Statt der langen unteren Ärmelteile habe ich einfach Bündchen zugeschnitten, um Stoff zu sparen, und das Bündchen für den Saum vom Originalschnitt übernommen. (Glücklicherweise hatte ich für die Ärmelbündchen meinen Oberarm gemessen. Das Boxen macht sich langsam bemerkbar...)


Den Ausschnitt habe ich nach einer Anleitung, die ich auf Pinterest gefunden habe, verarbeitet. Gefällt mir an sich ganz gut, für das endgültige Teil werd ich aber den Roll-Teil vergrößern (Äh, if you know what I mean O_o).

Verwendet habe ich ein Reststück schwarzen Jerseys vom Stoffmarkt letztes Jahr und ein Minimini-Reststückchen von einem Arielle-grünen von vor zwei Jahren. Ich war bemüht, das Probeteil so zu gestalten, dass ich es ggf. auch tragen könnte, wenn es passt. Ziel erreicht =D

Das engültige Teil soll dann kein Bündchen am Saum haben und die Ärmel werden so lang, wie burda es sich gedacht hat. Den Ausschnitt werde ich ebenfalls so verarbeiten wie das Probeteil. Allerdings werde ich es in 36 nähen. Ich mag's dann doch, etwas mehr Luft in meinen Klamotten zu haben^^

Rock

Wie gefällt euch das Shirt? =)

*Bei uns im Freundeskreis bekommen die Studiengänge andere Bezeichnungen. So wird aus Sicherheitstechnik Schadensoptimierung, Oecotrophologie Omnomnomnologie, Textiltechnik Tuch-Alchemie und mein Studiengang, Modedesign, heißt Mode-Magie^^

Donnerstag, 14. Mai 2015

Love Me-Praktikantin Teil 5

Es geht weiter!


Nachdem der Kragen konstruiert war, konnte ich endlich zuschneiden. Verbrauch war ein Stückchen mehr als ein Meter, aber es waren knapp 30 cm mehr dran, als ich eigtl gekauft hatte. Ich liebe den Hartmann <3

Dann habe ich versäubert...

Szene nachgestellt.

...die HM und die Teilungsnaht am Vorderteil geschlossen...

Ich hab ne neue App. Don't judge! XD

...und die Logos aufgesteppt. Den RV habe ich dann auch angenäht.


Die Schulterpasse wollte ich ernsthaft verarbeiten, weswegen ich sie einmal aus Denim und einmal aus dem gelben Stoff zugeschnitten habe (ist dann dünner und ich hatte eh nicht genug Denim).

Langsam aber sicher habe ich die Befürchtung, dass der Overall zu lang ist O_o Falls dem so sein sollte, werde ich die Mehrlänge zwischen den Taillenlinien reduzieren. Wird dann zwar noch 'ne Teilungsnaht geben, aber wenn ich die geschickt unter das Taillengummi schmuggel, wird die wohl nich so auffallen.

Falls ich nicht trennen muss, könnte der Overall dieses WE fertig werden ^o^

Ich muss noch...
  • die Schulternähte und die Schrittnaht schließen
  • den Kragen machen
  • das Taillengummi annähen
  • die Armlöcher verstürzen
  • säumen

Klingt doch machbar, nicht wahr? =)

I finally started sewing! After cutting the pieces I first serged almost all the edges. Then I sewed the center back, connected the front pieces and I also added a zipper to the center front. Before I could sew the side seams, I had to add the patches. I wanted to treat the yoke seriously, so I cut it from denim and the yellow fabric.

The overall might be a little too long, I fear. If it is, I will reduce some of the length by cutting some of the fabric underneath the waistline. If I won't have to make any changes, I could finish it this weekend. I still have to...
  • close the shoulder seams and the crotch (is that the right word? O_o)
  • sew the collar
  • add an elastic to the waist
  • finish the armholes
  • hem everything  
Sounds manageable, right?^^

Sonntag, 10. Mai 2015

Mutters Bluse

Am Muttertag etwas über Muttern posten? Ja, so kitschig bin ich.


Die Bluse hätte schon längst fertig sein können. Aber immer, wenn ich das Bügeleisen benutzt habe, habe ich vergessen, es btw mal über die Bluse zu jagen. Es hat mir dann sehr geholfen, alles, was gebügelt werden muss, vorher auf einen Haufen auf "the chair" ;) zu schmeißen. Ich bin halt ein sehr visueller Mensch ;)

Transportbedingt etwas zerknittert.

Zwischendurch hatte ich echt Schiss, dass sie wie ein Sack aussehen könnte. Also, klar, sie ist wie ein Sack geschnitten, so aussehen musste sie hinterher nicht. Ehrlich gesagt hatte ich auch Angst, Mutter könnte das Ding als Beleidigung ansehen.


Und tatsächlich sah die Bluse sehr doof an ihr aus. Nicht so zirkuszeltmäßig, wie ursprunglich befürchtet, aber doch n bisschen nach Clown. Immerhin passt sie obenrum und die Farbe gefällt. Folgende Änderungen muss ich daran also vornehmen: weniger Weite zum (Ärmel-)Saum hin und kürzen. Hm. Ich glaub, das Ding wird erst im Herbst fertig XD

Dazu passt ein Spruch aus der Ausbildung: "Frau F., ich bin fertig. Darf ich trennen?"

Donnerstag, 7. Mai 2015

Love Me-Praktikantin - Teil 4 und #tbt


Und weiter geht's mit dem Cosplay =) 


Die Patches sind endlich fertig gestencilt =) Heute hole ich das Garn^^

Die Teile habe ich auch schon abgenommen (ohne Foto, weil langweilig). Zuschneiden mach ich dann demnächst. Wannauchimmer das sein mag XD Immerhin ist der Stoff schon vorgewaschen.

Btw habe ich noch die Bluse für meine Mama letztens zu Ende genäht. Dazu dann mehr am Sonntag.

Und damit ihr noch mehr zu gucken habt, hier noch ein kleiner, thematisch fast passender Schmeiß-zurück-Donnerstag =)



Das war in unserer Mottowoche 2011. Thema war Helden der Kindheit. Der Rock ist selbst genäht aus Reststücken nach selbst erstelltem Schnitt und das Oberteil ist ein Unterhemd, an das ich aufm Weg zu TexProcess mit ein paar Handstichen 'nen improvisierten Sailor-Kragen und die Schleife drangeklatscht habe. Später erst ist mir aufgefallen, dass Sailor Moons Schleife hinten auch rot ist >_< Naja, man konnte mich trotzdem erkennen und von allen Seiten sangen sie: "Sag das Zauberwort..." XD

Katja hat ihre Wonder Woman auch selber genäht. Die Corsage hatte sie schon zuvor gemacht und nur für das Kostüm den Adler (?) appliziert. Die Hotpants ist, glaube ich, nach burda-Schnitt.

Wir haben an dem Tag zwar nicht gemeinsam die Welt gerettet, aber wir sahen auf jeden Fall magisch aus <3

Donnerstag, 30. April 2015

Love Me-Praktikantin Teil 3

Den Oberteil-Grundschnitt hatte ich (nach Contec konstruiert).
 
Weiter unten gibt's ne hübsche Schemazeichnung vom Vorderteil ;)


Nach einigem hin und her hatte ich dann doch beschlossen, die Mehrlänge (15 cm, ich hoffe das reicht >_<) an die Taillenlinie zu klatschen und nicht, wie ursprünglich geplant, an die Gesäßlinie. So konnte ich recht problemlos ne Shorts dranbasteln, ohne noch großartig umdenken zu müssen. Naja, bis auf die Tatsache, dass ich sie spiegelverkehrt konstruiert habe. Aber das ist ja nur 'ne Richtungssache, das erfordert nur 'ne halbe Tasse Kaffee ;)

Naja, ich hab mir Mühe gegeben...^^"

Jetzt muss ich halt warten, bis ich wieder in die Stadt komme. Mir ist das Backpapier alle gegangen und ohne kann ich die Teile nicht abnehmen.


Und dann hab ich mich noch um das Logo für vorne gekümmert.


Und btw noch am Backpatch weiter gearbeitet. Sobald der Part mit der Stoffmalfarbe durch ist, kommt Einlage auf die linke Seite und drumherum n kurzer Zickzackstich zum Versäubern. Die Reihenfolge habe ich gewählt, weil die Farbe bei Baumwolle fixiert wird, die Einlage bei der Temperatur aber schmelzen würde. Ich weiß also schon was ich tue. So manchmal ;)

Damit habe ich die Vorbereitungen schon so gut wie abgeschlossen. Das einzige, das ich noch besorgen muss, ist blaues Garn fuer die Patches (ich will immer "Patsches" schreiben -_-) und das Backpapier. Zuschneiden und nähen werd ich dann an einem WE durchgekloppt bekommen. Hoffentlich.

The pattern is done. I only have to trace the pieces (need to buy paper for that one) and add seam allowance. Then I constructed the collar. And then I started working on the front patch. By the way, I also made progress with the back patch. So the preparations are mostly done. Hopefully, sewing won't take that long, maybe a weekend.

Donnerstag, 23. April 2015

Love Me-Praktikantin Teil 2


Weiter geht's mit dem Love Me-Overall...

Der Entwurf stand. Irgendwas in Richtung Technische Zeichnung hatte ich auch aufs Papier gekrakelt. 


Als nächstes habe ich einen Grundschnitt konstruiert. Ein gerades Oberteil...

Es gibt Menschen, die meinen, meine Schnitte wären immer extrem ordentlich. Hier eindeutig nicht.

...an das noch ein Stück Hose unten drankommt.

Sachen, die ich absolut ungern nähe, wie Abnäher wollte ich umgehen. Jene habe ich direkt in durchgehende Nähte verwandelt oder beim Abnehmen weggedreht.

Gestern abend habe ich mich dann um ein Stencil für das große Logo am Rücken gekümmert. Weil ich zu ungeduldig war, erst was Vernünftiges zu erledigen, hab ich heute morgen schon mit Stoffmalfarbe herumgeschmiert und ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.*


Der Stoff ist ein Reststück von meinem Jeanne-Cosplay von vor 'ner gefühlten Ewigkeit. Es sollte noch genug für EnnAs Agent P da sein. Ich wäre voll dafür, dass sie hier auch n WIP macht, wenn sie sich schon Stoff von mir schnorrt =P (Ich geb's zu, ich hab ihn ihr aufgezwungen XD)

Nächste Woche geht's dann weiter.

At the moment, I am working on a Skip Beat!-Cosplay. I bought the fabric some years ago and I finally want to use it. So, the pattern is almost done and I started working on the logo. I really like how it turned out. The yellow fabric is a scrap from another cosplay (Kamikaze Kaitou Jeanne) I did ages ago. There is still a bigger piece of it left and my dear friend EnnA is going to use it for her Agent P-cosplay. I think she should document her progress on my blog, too =P
 
*Dabei hab ich Elementary geguckt. Ich werd nicht wirklich warm mit der Serie. Zwar find ich cool, dass Sherlock eher der Antiheld ist, und ich find Lucy Liu macht eine richtig tolle Watson, aber n Fangirl-Feeling stellt sich nicht ein. Zum nebenbei Gucken ist die Serie allerdings wunderbar geeignet.

Sonntag, 19. April 2015

Love Me-Praktikantin Teil 1

Zunächst einmal: Wer Skip Beat! nicht kennt, sollte den Manga dringend lesen. Und wer keine Manga liest, sollte wenigstens Anime gucken XD

Irgendwann hatte ich es bereits erwähnt: ich möchte mir für den kommenden Japantag einen Love Me-Overall nähen. Dieses Jahr aber wirklich!

Aus meinem Skizzenbuch von damals^^

Den Wunsch mit dem Cosplay hege ich schon... seit ich im 2ten oder 3ten Semster Tess begegnet bin. Tess teilt meine Leidenschaft für diesen Manga und als ich zufaelligerweise pinken Denim beim Hartmann gefunden habe, haben wir beschlossen, ein Cosplay daraus zu machen. Jede ihre eigene Version. Für mich stand von vornherein fest, dass der Overall ärmellos und Hotpants-lang werden würde. Möglichst eng anligend fand ich auch sehr toll. Wenn schon so'n peinliches Ding, dann will ich mich wenigstens darin wohl fühlen ;)

Den Stoff habe ich schon... 2012? 2013? geholt. Ich hatte auch schon einen Schnitt konstruiert, war allerdings zu faul für ein Probeteil gewesen. Und dann ist der Stoff erst mal in der Kommode versunken.


Bis die EnnA vor einem oder 2 Monaten mit dem Vorschlag ankam, dieses Jahr gemeinsam zum Japantag zu gehen. Sie als Agent P. Da wollte ich nicht einfach in "kawaii" gehen. Also habe ich den Stoff wieder rausgekrost und mir die letzten Wochen das Hirn zermartert, wie ich denn bitte einen engen Overall genäht bekomme, in dem ich mich Bewegen und sitzen kann...


...und die Idee dann letzen Endes verworfen. Ich habe KEINE Lust auf milliausend Probeteile. Das Cosplay soll Spaß machen. Und da Overalls ohnehin aus der Arbeitswelt stammen und da kein Handgriff verschwendet wird, habe ich beschlossen auf zu viel "Eigenes" zu verzichten. Den Schnitt werde ich aus einem geraden Oberteil mit viiiieeeel Sitzlänge und einem Hosenschnitt zusammenfrankensteinen. Ein Tunnel mit einem Gummi auf Taillenhoehe wird dem Ding etwas Form verleihen. Wenn ich Lust habe, konstruiere ich mir Eingrifftaschen hinein und an den Halsausschnitt komm auf jeden Fall ein Kragensteg mit Übertritt.

Und das waren meine Gedanken zum Entwurf. Wer es bis hierher geschafft hat, hat sich 'nen virtuellen Keks echt verdient. *virtuelle Kekse hinstell*

P.S.: Tess geht nicht mit zum Japantag, ergo wird hier nur die Entstehung von meinem Overall dokumentiert =/

No English version today. I am too lazy to translate that horribly long text^^