Posts mit dem Label aufgehübscht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label aufgehübscht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 11. Juni 2017

Ein großes Plus für unsere Einrichtung

Anfang April waren wir im Ikea. Dort haben wir uns eine TV-Bank geholt, aber um die geht's hier grad gar nicht XD
At the beginning of April we did some shopping at Ikea. There, we bought a piece of furniture for our TV, but that's not what I'm going to write about XD


Neben dem Kaninchengehege war noch ein leeres Fleckchen Wand, das wir auch noch mit irgendwas bestücken wollten. Wir haben uns für ein rotes Lixhuld entschieden.
Next to our rabbit hutch, we had an empty wall. We decided to buy a Lixhuld-cabinet for it.


Mein Kopf hat sich dann noch ausgeheckt, ein Rotes Kreuz darauf zu malen. Mit einem Schwamm, einem Stück Pappe und etwas Acrylfarbe habe ich das dann in Angriff genommen. Jetzt ist, wer hätte es gedacht? - unsere Hausapotheke darin untergebracht.
My head then plotted to paint a red cross on it. With a sponge and a piece of cardboard I tackled this task. Now, our medicine chest is in there. What a surprise.


Mir gefällt das Gesamtbild ganz gut. Hinter der Tür daneben befindet sich das Bad, daher auch der Print darüber (den hab ich von Qwertee).
I really like how it turned out. Behind the door next to our Lixhuld is the restroom, so I added a matching print.


Abgerundet wird das Ganze von der Pflanze, einem Elefantenfuß, den ich schon seit mehreren Jahren habe. Die hat aus dem Ikea einen neuen Übertopf bekommen.
The whole image is completed by a plant. We bought a new cachepot for it.


Das Lixhuld passt auch supi zu der TV-Bank, die ich zu Beginn des Posts erwähnt habe. Nach 1 1/2 Jahren nimmt unsere Wohnung auch endlich Gestalt an XD
The cabinet also matches our TV-furniture-piece that I mentioned above. After 1 1/2 years our flat finally takes form XD

Wie gefällt euch mein Ikea-Hack?
How do you like my Ikea-hack?

Habt einen guten Start in die neue Woche =)
Have a nice week =)

LIEBE <3 // LOVE <3

Sonntag, 9. Oktober 2016

Mermazing Witch

Letztens habe ich wieder die Pinsel geschwungen und zwei gekaufte Basic-Shirts verschönert.


Der Spruch von Nummer eins ist auf meinem Mist gewachsen. Der ist allerdings so offensichtlich, dass ich da keinen Anspruch auf Copyright erhebe XD Mir den auf ein T-Shirt zu machen war wiederum die Idee von Pinterest oder tumblr. Verwendet habe ich diese Schrift.

 
Es wurde auch schon ausgeführt und ich habe viel positives Feedback geerntet =)

 

Kommen wir zu Nummer zwei: Im Internet habe ich schon sehr häufig T-Shirts mit Muscheln auf Mopshöhe gesehen. An sich 'ne coole Sache, aber einfach kopieren kann ja jeder. Und die T-Shirts waren eigentlich immer weiß und die Farbe trag ich ja gar nicht, also musste ein schwarzes Shirt her. Überhaupt, Muscheln sind dumm, wie ich bei ZeFrank gelernt habe, deswegen habe ich mich für Seesterne entschieden. (Halloho! Sterne!)


Ich habe mit dem Seestern noch eine Tasche in Planung. Also, stay tuned und so^^


Bei beiden Shirts habe ich eine Schablone aus selbstklebender Folie gemacht und dann mit einem Borstenpinsel Schicht für Schicht aufgetragen. Erst weiß, dann die Farben, weil ich nur nicht-deckende da hatte. Für die Seesterne habe ich für die Details grün und weiß vermischt. Das macht echt ne Menge her.

Zu den T-Shirts selber möchte ich auch noch ein paar Worte verlieren. Derartige Schnitte mit Uboot-Ausschnitt und Raglanärmeln gab es schon daaamals, als ich ein Teenie war. Ich fühle mich alt, einerseits und andererseits freue ich mich, weil ich den Stil von damals sehr mag. Außerdem finde ich es immer toll, alte Klamotten mit neuen zu kombinieren und immer wieder was Neues zu haben =) (Übrigens hab ich die T-Shirts reduziert im New Yorker bekommen, falls es wen interessiert.)

Wie gefallen euch die Sachen? =)

Habt einen guten Start in die Woche =)

Sonntag, 24. Juli 2016

Ein T-Shirt aus Notlösungen

Als ich das letzte Mal in Krakau war (ist bestimmt schon 10 Jahre her), habe ich mir ein sehr großartiges T-Shirt gekauft. Es wurde auch lange und gerne getragen, aber... das Halsloch. Es war echt ne Idee zu eng.

Da steht: "Front der Befreiung weißer Mäuschen".

Also habe ich dann letztens beschlossen zur Schere zur greifen, um den Ausschnitt zu vergrößern. Und was war? Ich Trottel hab zu viel herausgeschnitten XD


Aber das war kein Drama, ich hab kurzerhand aus Resten 2 Streifen geschnitten, die dann zu Trägern wurden. Zu langen Trägern. Aus Faulheit habe ich die dann einfach mit jeweils einem Knoten gekürzt. Ist ja auch irgendwie dekorativ XD


An den Saum habe ich noch aus einem Reststück ein Bündchen genäht.

a
So würde ich es tragen... wenn der Rock denn noch passen würde XD

Ich finde, das T-Shirt ist sehr stylish geworden, ohne was von seiner... äh... "rebellischen" Intention verloren zu haben - eher im Gegenteil.


Es gefällt mir ganz gut und ich freue mich, dass ich es endlich wieder problemlos tragen kann, ohne mich erwürgt zu fühlen^^


Habt einen guten Start in die Woche =)

Sonntag, 15. Mai 2016

Sternhagelvolle Wand

Wie schon vor einem halben Jahr berichtet hatte ich ja geplant, eine Wand mit Sternchen zu bepinseln, nach diesem Prinzip


Letztens habe ich mir diesen Wunsch endlich erfuellt. 


Schon seit wir zusammengezogen sind, hatte ich leere Kartons gesammelt und aus ihnen immer mal wieder Schablonen zugeschnitten. Letzten Endes hatte ich dann 18 Stück. Dadurch ging mir die Aktion ziemlich schnell von der Hand.


Verwendet habe ich schwarze Vollton- und Abtönfarbe (Kommentar zu meinem Freund: "Dieses Wochenende wird voll abgetönt!") und silberne Acrylfarbe. Die Schablonen habe ich mit Tesa-Krepp aufgeklebt und die Farbe mit einem Pinsel aufgetragen.


Zwischendurch hatte ich echt Angst, dass die Sache komplett kacke aussehen koennte. Schließlich sind die Sterne teilweise echt unhübsch geworden (weil Rauhfasertapete). Aber von weitem sieht man's nicht XD


An einem Nachmittag war dann auch alles fertig und ich glücklich ^_^ Jetzt habe ich endlich einen hübschen Fotohintergrund ^o^


Wie findet ihr das Ergebnis?

Habt einen guten Start in die Woche =)

Donnerstag, 4. Juni 2015

Nerdig motiv-iert ;)

Schön, dass es Qwertee gibt. Aber es gab auch mal andere Zeiten.


Zeiten, in denen man selber zum Pinsel greifen musste.

*dramatische Pause*

Na, ich geb's zu. Mir macht sowas Spaß. Das Top habe ich, glaub ich, 2008 bemalt. Jop, das Steuerkreuz ist falsch. Stört mich aber weniger.


Mich störte mehr, dass viele Jungs mit mir spielen wollten -_- "Wenn du sowas nicht willst, dann trag halt nix, das die Aufmerksamkeit auf deine Möpse lenkt!" Ach, fickt euch.


2011 habe ich auf Pinterest ein ziemlich cooles Foto gefunden und später auch ein T-Shirt in genau der richtigen Farbe. Ja, die Farbe passt, meine Kamera lügt nur wieder.


In dem Jahr hatte ich es auch am Japantag an. Leider hab ich vercheckt, ein Foto zwischen Mario- und Luigi-Cosplayern zu machen. Goddammit.


Und das hier habe ich vor 2 Jahren bemalt. Ehrlich gesagt bin ich damit sehr unzufrieden. Man kann zwar (hoffentlich) erkennen, dass das Sailor Moon sein soll, aber das Motiv ist krumm, schief und von den Proportionen will ich gar nicht erst anfangen.


Aber ich trag's trotzdem ganz gerne. Es ist bequem und ich trage meine Heldin auf dem Herzen. Was will man mehr? XD

Ich überlege, auch meine gekauften T-Shirts zu zeigen. Nur so zum Prahlen. Meine Peach, Luna, Erza... Hm, ja, ich sollte... ;)

Donnerstag, 28. Mai 2015

Stark motiv-iert ;)

Als ich am Overall gearbeitet habe, konnte man schon sehen, dass ich manchmal mit Farbe auf Textilien herummatsche. Neu war, dass ich selbstklebende Folie dafür verwendet habe. Davor hatte ich immer in stundenlangen Kleinstarbeit alles mit einem Nr. 1 oder 2 Pinsel aufgetragen. War zwar meditativ, aber absolut unwirtschaftlich und gleichmäßig war der Farbauftrag dann leider auch nicht. Egal, ich mag meine bemalten Klamotten <3


Das ältesteste Kleidungsstück, das ich von den selbst bemalten noch besitze, ist dieses Top. Das Motiv hatte mir eine Klassenkameradin gezeichnet. Das könnte so 2008 gewesen sein, als ich grade frisch mit der Ausbildung angefangen habe.


Lila ist eine Farbe, die ich weder großartig mag, noch hasse. Allerdings passt sie zu ziemlich viel und das ist wahrscheinlich der Grund, warum das Top von meiner immer mal wieder auftauchenden Ausmist-Wut bislang verschont wurde. Und bei meiner langsam aufkeimenden Liebe für Senfgelb wird es wohl noch länger in meinem Schrank bleiben...


Dann hab ich hier noch mein Guinness-Shirt. 2009/2010 war ich im Jugendclub der Wuppertaler Bühnen und hab bei der Produktion nicht nur mitgespielt, sondern mich auch teilweise um die Kostüme gekümmert. Wir haben Per Anhalter durch die Galaxis aufgeführt, wo ich unter anderem die Barfrau am Anfang gespielt habe.


Da das Geld knapp war, stammte das Barfrauenkostüm aus meinem Schrank. Wir wollten noch, dass sie ein T-Shirt mit einer Biermarke trägt, aber da kaufen nicht drin war, habe ich mich angeboten, es selber zu machen. Mein Theaterpädagoge wollte, dass es Guinness wird. Und so ward es^^

Nach der Derniere hab ich dann zum ersten Mal in meinem Leben Guinness getrunken. Es war scheußlich XD

Stoffmalfarbe ist toll <3 Wer sich nicht an komplett selbstgemachte Kleidung wagt, dem kann ich sehr empfehlen, es mal mit Textilfarbe zu versuchen =)