Posts mit dem Label Re/Upcycling werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Re/Upcycling werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 18. Juni 2017

Jeansutensilos

Mein Freund hatte eine Jeans aussortiert. Und da er toll ist und weiß, wie gerne ich mir Reißverschlüsse und andere Zutaten von alten Klamotten heraustrenne, hat er sie bei mir geparkt.
My boyfriend wanted to toss an old pair of jeans. And because he is awesome und he knows that I like to rescue zippers and other stuff from old clothes, he gave it to me.

Als der RV dann befreit war, habe ich es einfach nicht übers Herz gebracht, die Hose in den Müll zu tun. Da war noch so viel Material dran, das war echt zu schade, um es wegzuwerfen.
When the zipper was freed, I just couldn't throw away the remainder. There was still so much material left, it would have been a pity to just toss it.



Also habe ich die Hosenbeine abgeschnitten und sie mit drei Nähten in Utensilos verwandelt.
So I cut off the legs and turned them into fabric bins with three seams.



Weil aber immer noch zu viel Hose übrig war, habe ich noch mal zwei Stücke Hosenbein abgeschnitten und das Prozedere wiederholt. Diese habe ich oben mit rotem Schrägband versäubert. Passt ganz gut in unser Wohnzimmer.
But there was still much left of the pants, so I cut off two more pieces and repeated everything. This time, I added bias tape to the upper edge.



Die Geschichte hat mich pro Teil keine 20 Minuten gekostet. Ein schnelles, praktisches Projekt also, anfängertauglich und stoffvernichtend.
All in all, the whole thing didn't even take 20 minutes per piece. Thus, it's a quick and practical project. It is also suitable for beginners and a good stash-busting project.

Wie findet ihr die Utensilos?
How do you like them?

Habt einen guten Start in die neue Woche =)
Have a nice week =)

LIEBE <3 // LOVE <3

Verlinkt bei der Stoffresteparty.

Sonntag, 2. April 2017

Girl, I wanna make you sweat!

Manche UFOs sollte man dann doch ziehen lassen. So oder so ähnlich war mein Gedankengang, als mir ein angefangenes Top in die Hände fiel. Es sollte mal ein Tanktop werden, weit geschnitten mit einem gewissen 80er-Jahre-Touch. Den Schnitt hatte ich mal in einer burda easy gefunden. Ich hoffe nur, ich hatte nicht vor, das Teil mal nur mit Leggings zu tragen.
Sometimes, it is important to let a UFO go. Those were my thoughts when I found a top that I never finished. It was supposed to become a loose fitted top. I only hope, that I never intended to wear it only with leggings.


Schon seit Längerem hatte ich mir eine Sweat-Weste mit Kapuze gewünscht. Da ich irgendwie nie eine gefunden habe oder zumindest keine, die mich umgehauen hat, habe ich beim Anblick des UFOs 1 und 1 zusammengezaehlt und mich an die Arbeit gemacht.
For some time I've been wishing to get a sweater-vest with a hood but I never found anything that I really liked. So when I found that UFO, I knew what I had to do.


Aus meinem T-Shirt-Schnitt (wer hätt's gedacht?) habe ich mir dann einen Schnitt gezaubert. Glücklicherweise passten alle Teile auf das UFO und auf ein Reststück, dass ebenfalls aufgetaucht war.
I drafted a pattern with my T-shirt-pattern (who would have thought?). Fortunatley, all pieces fit on the UFO and another scrap that emerged from the shallows of my fabric stash.


Die Kanten habe ich wieder einmal mit Bündchenstoff verarbeitet. Der an den Känguruh-Taschen war mal am Halsausschnitt eines T-Shirts.
Once again, I finished off the edges with knit binding.


Den Schnitt habe ich noch für eine weitere Weste aus Leoplüsch verwendet. Der zweite Versuch war auch schon weniger furchteinflößend als der erste. Tatsächlich hat mir die Geschichte sogar richtig Spaß gemacht, sodass ich ernsthaft überlege, mir meine Hoodies künftig größtenteils selber zu nähen. Bezüglich des Schnittes sollte ich aber mal meine 1000 burdas looten. So wirklich zurfrieden bin ich da noch nicht.
I already used the pattern for another vest. The second attempt was a lot less scary then the first one. In fact, I had so much fun sewing, so that I plan on making my hoodies mostly myself in the future. But I will have to loot my burdas for a better pattern. I am not that content with my own one.


Insgesamt mag ich das Teil aber sehr - es sieht aus wie gekauft und wirkt allgemein sehr... äh, rund. Abgerundet? Ihr wisst hoffentlich, was ich meine =)
But I like my new garment overall. It looks like store-bought and it appears... round? XD

Wie findet ihr die Weste? =) // How do you like it?

Habt einen guten Start in die neue Woche =)
Have a nice week =)

LIEBE <3 // LOVE <3

Sonntag, 11. Dezember 2016

Jacquard und Denim

Die erste Ladung Dezember-Geschenke ist fertig.
The first batch of December-gifts is done.


Mutter hatte sich 2 Einkaufstaschen gewünscht und die Freundin meines Bruders, die schon letztes Jahr eine bekommen hatte, war so begeistert, dass sie noch eine wollte.
Mother wished for two shopping bags and my brother's girlfriend liked the bag she got last year so much that she wished for another one.


Ich hatte noch ein größeres Stück Jeansstoff, das sich hervorglänzend als Hauptteil eignete, bei mir herumfliegen. Für die aufgesetzte Tasche habe ich einen alten Kissenbezug verwendet. Der Henkel war ein Reststück. Zwischendurch war ich etwas besorgt, ob die Stoffe wirklich zusammen passen, aber inzwschen bin ich doch sehr zufrieden mit dem Gesamtbild.
I had some denim that was perfect as a fabric for the main piece lying around. For the pockets, I decided to use an old pillow lining. The fabric for the handles was a some scrap. While I was sewing, I was a little concerned if the materials would look good together. But now I am happy with the result.


Insgesamt habe ich drei dieser Taschen parallel genäht. Die dritte bekommt aber nen eigenen Post ;)
Overall, I sewed three bags like that at once. The third one gets a post of its own ;) 


Habt einen guten Start in die neue Woche =)
Have a nice week =)

LIEBE <3 // LOVE <3

Sonntag, 4. Dezember 2016

Upcycling am Hals

Jetzt hab ich endgültig übertrieben. Wie viel Upcycling ist eigentlich gut?
I definately  exaggerated with this one... Actually, how much upcycling is good?

Man kennt ja diese Satinbändel, die an Oberteilen dran sind, nicht wahr? Ich bewahre die ganz gerne auf und weiß dann nich, was ich damit machen soll. Bis letztens halt.
You know those ribbons that hang on the neckhole of tops? I like to cut and keep them and then I never know what to do with them. Until now.

Ich hatte Lust, Schmuck zu basteln. Eigentlich sollte es ein einfaches Band mit Perlen an den Enden werden. Statt dessen fielen mir immer mehr andere Dinge in die Hände: erst die Satinbändchen, dann Schmuckschließen und Endstücke und noch ein Armband, das ich eh nie getragen habe.
I was in the mood to craft a necklace. It was supposed to be a ribbon with pearls at the ends so that I could wrap it around my neck. Instead, I found more and more other pieces I could use to make a necklace: First, those satin ribbons, then clasps ans then I also found a bracelet I didn't wear ever.


So entstanden diese Ketten. Neben eben erwähnten Materialien habe ich noch einen kettenlosen Anhänger gefunden (könnte n Bergkristall sein)...
That's how these necklaces came to existence. Besides the materials I already mentioned, I found a little pendant that I didn't have a necklace for...


...und von einer Kette, an der rundherum kleine Sternchen befestigt sind, habe ich mir ein paar Sterne aus dem hinteren Bereich geliehen. Die verheddern sich eh in den Haaren, da hab ich sie lieber woanders geparkt.
...and from another necklace which has tiny stars all around, I borrowed some stars from the back area. There, they get tangled up in my hair anyways, so I just used them somewhere else.


Die Satinbändel habe ich noch zusätzlich mit Sekundenkleber an den Endstücken gesichert und noch ein paar Ringe zur Verlängerung dran gemacht.
I secured the ribbons with a little glue and added some jump rings to make the whole thing a little longer.


Ich bin sehr zufrieden mit den Ketten. Sie sehen schick aus und ich konnte was aus meinem Lager verbraten. Yay!
I am very happy with the outcome. The necklaces are pretty and I could use something from my stash. Yay!

Habt einen guten Start in die Neue Woche =)
Have a nice week =)

LIEBE <3 // LOVE <3

Sonntag, 18. September 2016

No wonder she's running late

Ich bin mir nich sicher, ob ich das überhaupt zeigen soll... Naja, ich tu's trotzdem.

Nach meinem Geburtstag letztens ist hier auch viel Verpackungskram angekommen. Auf einen kleinen Karton habe ich dann meine Bunny gesetzt und irgendwie fand ich es cool. Es hatte was von einem Sitzpouf mit Stauraum... und da fiel mir ein: "Hey, Moment! Ich hab hier ja Dinge!"


Nach kurzer Wuselei im Lager wurde ich auch fündig. Warumauchimmer waren da Verschnitt-Stückchen eines schwarzen Satins. Ich fand, Satin passt zu Bunny und schwarz passt zu silber. Ich wusste auch noch, dass ich silberne Pailletten da hab und wie wir alle von Jurassica Parka gelernt haben, geht Paillette bekanntlich immer. Noch eine kleine blaue Perle dazu - Verzierungen, check!


Gefüllt habe ich das Kissen mit einem Stück Wattiervlies. Das Zeug hab ich ja auch irwie immer da. Damit es nicht verrutscht, habe ich es mit einem Klebestift auf der linken Seite des Oberteils befestigt und die Paillete mit der Perle angenäht. Auf das Unterteil habe ich einen Klettpunkt genäht, auf den Deckel der Box den Flauschpunkt (tolles Wort XD) geklebt. DieKissentTeile habe ich dann rechts auf rechts mit Wendeöffnung genäht und dann Klettpunkt voran gewendet.


Dann hab ich die ganze Sache noch rundherum abgesteppt. Beim Nähen ist mir klar geworden, dass ich im Laufe meines Lebens zu viele DIY-Videos auf YouTube geguckt habe, weil KL's stimme in meinem Kopf flüsterte: "Sew that bad boy closed" und danach "snip off the access." 


Ich bin sehr zufrieden damit. Es ist ne Kleinigkeit, die ne Menge her macht und ein Möbelstück für die beiden ist es auch - sogar mit Stauraum! Budget-Puppenmöbel, yaaay^^

Habt einen guten Start in die neue Woche =)

Sonntag, 5. Juni 2016

Heyo Captain Jack XD

Kommen wir zu meinen liebsten Themen: Resteverwertung und Recycling.


Mein Freund war letztens auf ner kleinen Wandertour. Dafür wollte er ein kleines Beutelchen für schmutzige Kleidung haben. Wichtig war halt, dass er es oben zu machen kann.


Also haben wir das Stofflager durchwuselt und nach einigem hin und her konnte ich ihm den Camo-Stoff aufschwatzen. Da stehen wir beide einfach ma gaaar nicht drauf, aber für nen Gebrauchsgegenstand, der nicht zwingend hübsch sein muss, wars dann okay. (Vom Stoff ist noch was übrig. Braucht jemand ne Kleinigkeit aus Camo-Stoff? XD)


Jedenfalls habe ich daraus ein Rechteck zugeschnitten, es von zwei Seiten versäubert, die Seitennähte geschlossen und oben einen Tunnel genäht. Mein Freund hat dann die Kordel durchgezogen und den Kordelstopper drauf getan. Die Kordel gehörte mal zu einem Pulli, der Kordelstopper war an meinem alten Mantel.


Da ich grade ohnehin dabei war, habe ich ihm noch aus Gummiresten diese... Zusammenknautschdinger genäht.

Guckt euch dieses perfekte Rechteck an! *_*

Die Sachen haben ihm gute Dienste geleistet und ich war glücklich, dass ich etwas aus meinem Lager verbraten konnte.

Wie findet ihr die Teile? Schlachtet ihr alte Klamotten auch gerne aus? Könnt ihr die dadurch gewonnenen Zutaten auch verbrauchen?

Habt einen guten Start in die Woche =)

Freitag, 15. April 2016

Praktikum: oelberger taschenmanufaktur

Wie bestimmt schon mehrfach erwähnt brauche ich für mein Studium noch ein Praktikum. Daran arbeite ich gerade^^



Nach langer Suche bin ich letzten Endes bei der oelberger taschenmanufaktur gelandet. Wir machen Taschen aus recycleten Materialien: Feuerwehrschläuche, Veranstaltungs- und Werbebanner, betanzte Tanzböden, you name it.


Begonnen hat das Unternehmen im Jahre 2007. Meine Chefin, Silvia Werner, hatte zuvor für ein Label gearbeitet, das Bekleidung aus aussortierten Fallschirmen herstellte. Sie fand Gefallen am Thema des Upcyclings und nach einiger Recherche, welche Materialien sich noch wiederverarbeiten lassen, wurde die oelberger taschenmanufaktur gegründet. Anfangs noch von zu Hause aus, seit fünf Jahren nun mit offener Manufaktur.

Der Ölberg ist ein Viertel Wuppertals. Die Silvia wohnt hier und hat auch schon einen Großteil ihres Lebens hier verbracht. Der Name der Manufaktur ist eine Liebeserklärung an das Viertel, was ich durchaus verstehen kann. Und so viel Liebe, wie sie für ihre Stadt empfindet, fließt auch in die Taschen.


Unsere Taschen sind irrsinnig leicht, sehr kleidsam und vor allem unkaputtbar. Sollte doch mal etwas passieren, können sie jederzeit zur Reparatur vorbei gebracht werden. Das Innenleben der Taschen ist sehr gut durchdacht. Je nach Größe kommen sie mit herausknöpfbaren Innentaschen daher oder mit einer Befestigung für eine Flasche wie z.B. in der Minibar. Inzwischen bieten wir auch noch Pflanztaschen an und bald gesellen sich noch Fahrradtaschen dazu. Es ist auch möglich, sich seine Traumtasche zusammen zu stellen, falls man im Laden oder Online nicht fündig wird.

Ich mit meiner Frieda vor dem Eingang der Manufaktur ^_^ Quelle

Ich bin dort schon seit knapp zwei Monaten und ich LIEBE es! Genau meine Betriebsgröße, angenehme Arbeitsatmosphäre und ein Unternehmen, mit dem ich mich wunderbar identifizieren kann! Von Monotonie ist ebenfalls nicht die Rede. Ich nähe, schneide zu, kümmere mich um Internet-Geschichten, bin an der Produktentwicklung beteiligt... Das ist mir echt lieber, als den ganzen Tag technische Zeichnungen am PC zu machen.


Bis Juli bin ich noch da. Ich bin echt gespannt, was noch auf uns zukommt ^_^

Was haltet ihr von Re-/Upcycling?

Habt einen guten Start in die Woche =) 

(Bis auf das gekennzeichnete Foto sind die Bildmaterialien meine eigenen.)

Sonntag, 17. Januar 2016

Aber, Cerise, warum hast du so eine große Couch?

Damit ich besser sitzen kann!



Also... ähm... Ich bin ja manchmal, manchmal ein wenig kindisch. So ein bisschen.


Vor inzwischen zwei Jahren habe ich ja diesen Channel hier entdeckt und bin seitdem richtig scharf darauf, mir einen Kindheitstraum zu erfüllen: eine eigene Puppenstube. (Okay, eigentlich hätte ich irrsinnig gerne ein richtiges Puppenhaus mit allem Pipapo, aber... erstmal klein anfangen;) ) Etwas später habe ich mir dann eine Cerise Hood-Puppe geholt (mein liebster EAH-Chara <3). Jetzt habe ich mir in den Kopf gesetzt, ihr einen eigenen "Raum" zu basteln.


Den Anfang macht diese Couch. Als Basis dienten die Umverpackungen vom getreidefreien Menü für Zwergkaninchen (Gebt euren Kaninchen keine Körner! Die werden davon nur fett und verlieren ihre Zähne). Diese habe ich dann mit Resten vom Fairy Tale-Rock beklebt.


Irgendwo habe ich mir mit dem Projekt auch einen kleinen Wunsch erfüllt. Seit ich den Stoff gekauft habe, hatte ich eine Vision von einem Sofa in genau diesem Material. Eines Tages werde ich aus einem ähnlichen Stoff einen Bezug für unsere Couch nähen... *schmacht*



Die Kissen hatte ich schon zuvor genäht, aus kleinen Stückchen Wattiervlies und Leinenresten.


Cerise mag ihre neue Couch =D



Übrigens hatte ich schon vor Längerem mal ein Hundebett für Cerises Husky Nathaniel genäht, das ich hier noch nicht gezeigt habe. Das will ich jetzt nachholen^^ Verwendet habe ich ein Stück hiervon und Bomull. 



Hier gibt's noch mehr von mir gebastelten Puppenkram =)