Posts mit dem Label Partners in Twine werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Partners in Twine werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 5. Oktober 2014

Ich habe es noch unter Kontrolle! ;)

Der Stoffmarkt war wieder sehr... ertragreich ;) Nach einer Runde über den ganzen Markt sind Katja und ich wieder bei unserem Lieblingsstand gelandet - der mit den Coupons für fast hinterhergeschmissen.

Bevor hier jemand wegen der Tüten rumnöhlt: mir sind die für's Haare färben alle gegangen >_<

Mit nach Hause durften ein Meter Cord, ein Coupon bedrucktes Leinen...

Jetzt bereue ich, dass ich von beiden nicht mindestens 10 m mitgenommen habe XD

Aus dem Cord mache ich wohl noch einen Minirock. Das Leinen wird zu einem Zwillingsprojekt verarbeitet =D Wahrscheinlich kommt davon auch etwas in den Minirock^^

...und weitere 5 Coupons Jersey.


Geplante Projekte von links nach rechts: Vorrat, T-Shirt, Hoodie, Vorrat und DAS Top. Ich bin bemüht, Schnitte zu nehmen, die ich nicht noch abnehmen muss. Dadurch spare ich 'nen Schritt, was sehr angenehm ist.

Katjas Ausbeute:


Der Graue wird eine Jacke, der Gestreifte ein Kleidchen. Zusammen wird das soooo toll aussehen =D Ich hoffe, ich kann sie damit auch vor die Kamera zwingen^^ Der mit dem Blumenmuster ist ihr Stoff für das Zwillingsprojekt und der Kinderstoff ist für eine Kollegin.


Zwar hat dieser Stoffmarktbesuch mein Platzproblem nicht gelöst (eher im Gegenteil *hust hust*), aber dann werde ich mir halt bis zum nächsten Markt auf die Finger hauen und in den Hintern treten müssen.

Wer will für mich studieren, während ich alles vernähe? ;)

Mittwoch, 28. Mai 2014

Zwillingsbluse Blau


Die Katja, eine gute Freundin von mir, hat sich ebenfalls an dem Schnitt versucht, den ich hier bereits in meiner Version gezeigt habe. Das Ergebnis darf ich hier nun vorstellen =) Ich finde, sie ist richtig schön geworden <3 Aber genug Gelaber, ich übergebe das Wort an Katja =D

Also, wie auch beim roten Zwilling passen Stoff (er ist soo luftig) und Schnitt supi zusammen. Blue wurde vorsorglich in Größe 40 zugeschnitten, da meine Arme leider nicht immer in Größe 38 passen o_O. Die Ärmel hab ich so lang gemacht, dass ich sie auch noch aufschlagen kann und statt einem Knopf zum knöpfen hab ich nen Druckknopf genommen. Im Großen und Ganzen war Blue recht einfach zu nähen, hatte nur ein wenig Schiss vor dem Kragen, da es mein erster Spatenkragen werden sollte ( funktionierte ganz gut).


Wenn man die Arbeitszeit am Stück zählt wären es wohl nur ein paar Stunden gewesen, aber da mir Job und auch diese lästige wieder auftretende Unlust dazwischen kamen, hatte es viel zu lang gedauert. Tragen werd ich das gute Stück zu Jeanshose oder Rock und damit man meinen nicht vorhandenen straffen, flachen Bauch sieht trag ich noch ein entsprechendes Top drunter.

Ich hoffe, wir finden bald Zeit, beide Blusen mal zusammen zu fotografieren. Finde das immer toll, wie anders ein gleiches oder ähnliches Kleidungsstück an anderen wirkt =D

Bei der Farbwahl muss ich irgendwie an Pokémon denken... XD