Posts mit dem Label repariert werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label repariert werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 5. November 2015

Zwei reparierte Buxen

Mir ist es wichtig, dass Bekleidung eine möglichst lange Lebensdauer hat. Dazu gehört neben der richtigen Pflege halt auch, dass Löcher und Risse nach Möglichkeit repariert werden, nicht nur bei meiner eigenen Kleidung.

In einer Jeans meines Freundes hatte sich schon seit geraumer Zeit ein Riss breit gemacht. Ich hatte ihm auch schon länger versprochen, die Hose zu reparieren, aber ich bin nie dazu gekommen. Jetzt wohnen wir zusammen und ich hatte keine Ausrede mehr.


Da ich keine Lust hatte, nochmal loszurennen, um passendes Garn zu besorgen, habe ich einfach irgendeinen Blauton genommen. Als ich meinem Freund sagte, dass die Farben weniger zusammen passen würden, sagte er nur, dass ihm niemand dort so genau hingucken würde und wenn doch, würde er sich Sorgen machen XD

O_O Das sieht ja aus wie ein... *seufz* v.v

Die Reparatur war dann relativ kurz und schmerzlos: Bügeleinlage drauf und mehrfach mit der Nähmaschine drüber nähen. Das sollte jetzt erstmal für eine Weile halten.


Und dann habe ich noch gegen meine Reparier-Regel Nr. 1 verstoßen: ich hab einen Taschenbeutel repariert. Im Normalfall zucke ich nur mit den Achseln und sage: "Selber schuld, wenne den überlädst", wenn mich jemand darum bittet, seinen Taschenbeutel zu flicken. Aber hier habe ich eine Ausnahme gemacht. Mein Freund hat ein Hosenmodell gefunden, das er abgöttisch liebt, und bei Lieblingsteilen werde ich schon mal schwach.


Mit einem Mini-Stückchen Ditte und ein paar Handstichen war die Sache dann gegessen. Es war fummelig wie sonstwas, aber ich habe bis zum Schluss durchgehalten. Das muss Liebe sein.

Verlinkt bei “fix it – reparieren ist nachhaltig”.

Donnerstag, 16. April 2015

Mit Sternchen wird alles besser =D

Meine erste Blogparade... *hibbel*

Reparieren muss auch mal sein. Man kann ja nicht ständig nur Gewandungen oder Blümchenklamotten nähen. Und solange das nicht die Taschenbeutel an Herrenjeans sind (WARUMZURHÖLLE stopfen die auch wirklich ALLES in ihre Hosentaschen??? O_ó), kostet so eine Reperatur meistens weder viel Zeit noch Nerven.

Und nun, aus der Kategorie "nicht schön, aber selten" - meine reparierte Pyjama/Gammel-Hose.


Sie hatte ein paar Löcher und bevor die sich weiten konnten, habe ich einfach sternförmige Flicken draufgenäht - auf's Knie und auf den Hintern.


Das war einer der seltenen Momente, in denen ich mich darueber gefreut habe, dass ich die größeren Reststücke vom Zuschneiden behalte. Ein paar Sternchen kriege ich aus dem Stück noch zugeschnitten. Falls da noch mehr Löcher reinkommen, kann ich sie mit NOCH MEHR Sternchen überdecken. Irgendwie freue ich mich darauf XD Ich liiiiieeebeee Sterne... <3

Some time ago I noticed holes in one of my favourite pajama-pants. Instead of tossing them in the trash I decided to repair them by sewing on some star-shaped patches. It was one of the rare moments when I am glad to keep some of the bigger fabric scraps. There is enough fabric left for more patches, so if I find more holes, I can sew on EVEN MORE stars. I love stars... <3 Why am I looking forward to that? XD