Posts mit dem Label Katja werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Katja werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 30. Juli 2015

Geburtstagsquickie

Dieses unfotogene Ding ist ein Parandi.


Das habe ich der Katja verspätet zum Geburtstag geschenkt.


Damit kann man Zöpfe verlängern...


...und Dutts aufstocken. Hier ein wenig missglückt.


Und btw etwas Farbe in die Haare zaubern, ohne sie zu schädigen.

Dazu gab es noch ein Pöttchen Kopfhautbalsam.

An dem Tag hat Katja auch an meinen Haaren herumgefummelt.


Es ist ein Rapunzel-Braid geworden. Wir sollten beide dringend noch üben ^_^

Donnerstag, 27. November 2014

Bruchlandung mit Happy End

Wieder mal ein älteres Teil...

2006 wurde mein Interesse für Lolita-Mode geweckt. Lange Zeit habe ich den mit Rüschen und Spitze überladenen Kleidern, die ich mir eh nich leisten konnte, hinterhergesabbert, bis ich irgendwann beschlossen habe, selber zu Nadel und Faden zu greifen und nähen zu lernen. Natürlich habe ich erst mit Kleinigkeiten angefangen, z.b. Stulpen, die mir meine Mutter angesichts meiner Trotteligkeit entrissen und selber zu Ende genäht hat XD


Im Laufe der Zeit ging mein Interesse an der dunkelsüßen Mode flöten =/ Als ich später dann in einem Buch einer Lehrerin eine Konstruktionsbeschreibung für einen High-Waist-Rock gefunden habe, kam der alte Wunsch wieder hoch und ich wollte mich wenigstens an einer entschärften Version versuchen. Als das Ding schon so gut wie fertig war, ist mir aufgefallen, wie blöd eckig der Saum ist. Also habe ich es zwar zu Ende genäht, aber hinterher ganz tief in meinem Schrank vergraben. Das war 2011.


2014 habe ich den Rock dann wieder ausgegraben und festgestellt, dass er gar nicht mal so Scheiße aussieht, wie ich es in Erinnerung hatte. Es fehlte nur ein Petticoat, den ich mir eh seit einer halben Ewigkeit gewünscht hatte. Ich hatte sogar geschnorrten Tüll zuhause herumfliegen O_o Katja war zu dem Zeitpunkt ohnehin mit einer Petticoat-Kleinserienproduktion beschäftigt, also hab ich ihr noch mehr Arbeit aufgebrummt XD Sowas kann halt passieren, wenn man mich fragt, was ich mir zum Geburtstag wünsche^^


Ich habe keinen blassen Schimmer, wann ich den den Rock mal tragen könnte. Vielleicht vor Ankes Kamera mit Make-Up von Markus, ja, aber davon abgesehen XD


Schlimmstenfalls könnte ich ihn als Vampir mit Dino-Faible tragen, wie meine Puppe hier XD (fragt nicht ;) )


Den Schnitt habe ich abgewandelt auch für die Hexe verwendet. Recycling ohne stilistische Grenzen oder so ähnlich =D

Sonntag, 5. Oktober 2014

Ich habe es noch unter Kontrolle! ;)

Der Stoffmarkt war wieder sehr... ertragreich ;) Nach einer Runde über den ganzen Markt sind Katja und ich wieder bei unserem Lieblingsstand gelandet - der mit den Coupons für fast hinterhergeschmissen.

Bevor hier jemand wegen der Tüten rumnöhlt: mir sind die für's Haare färben alle gegangen >_<

Mit nach Hause durften ein Meter Cord, ein Coupon bedrucktes Leinen...

Jetzt bereue ich, dass ich von beiden nicht mindestens 10 m mitgenommen habe XD

Aus dem Cord mache ich wohl noch einen Minirock. Das Leinen wird zu einem Zwillingsprojekt verarbeitet =D Wahrscheinlich kommt davon auch etwas in den Minirock^^

...und weitere 5 Coupons Jersey.


Geplante Projekte von links nach rechts: Vorrat, T-Shirt, Hoodie, Vorrat und DAS Top. Ich bin bemüht, Schnitte zu nehmen, die ich nicht noch abnehmen muss. Dadurch spare ich 'nen Schritt, was sehr angenehm ist.

Katjas Ausbeute:


Der Graue wird eine Jacke, der Gestreifte ein Kleidchen. Zusammen wird das soooo toll aussehen =D Ich hoffe, ich kann sie damit auch vor die Kamera zwingen^^ Der mit dem Blumenmuster ist ihr Stoff für das Zwillingsprojekt und der Kinderstoff ist für eine Kollegin.


Zwar hat dieser Stoffmarktbesuch mein Platzproblem nicht gelöst (eher im Gegenteil *hust hust*), aber dann werde ich mir halt bis zum nächsten Markt auf die Finger hauen und in den Hintern treten müssen.

Wer will für mich studieren, während ich alles vernähe? ;)

Donnerstag, 10. Juli 2014

Einmal Lunch bitte!

Wieder ein Post von Katja. Viel Spaß damit =)

Meine große Schwester hatte mich vor einiger Zeit gefragt ob ich nicht eine Idee für ein einfaches Cosplay hätte. Hmm, hatte ich eine?! Ich hatte reichlich Ideen die von "Lady Oscar" bis hin zu "Nadine der Stern der Seine" reichten, die Dame musste blond sein wegen "einfach". Sie entschied sich für Lunch aus Dragonball, da sie den Anime auch kannte und Lunch ihr mit am meisten zusagte.


Auf die Maße wartend besorgte ich schon einmal die Zutaten für Top und Schleife, da sie Stulpen, Handschuhe, Schuhe und die Hose selber besorgen wollte. Wenn ich die Hose noch gemacht hätte, wäre es mit einer Anprobe recht schwierig geworden, da meine Schwester in Österreich lebt. Doch bevor ich nähen konnte mußte ich etwas an der Pfaff rum fummeln da mein Jukilein kurz zuvor an "ich lasse den Unterfaden nach einem Stich reißen" erkrankte (sie ist gerade noch beim Doc und wird behandelt). Nach etwas Gefummel und Gefluche meinerseits konnte es los gehen.


Das Top war recht einfach zu machen da es nur aus einem Rechteck besteht, das knifflige waren die Top-Träger. Meine Schwester wollte für die bessere Optik einen BH drunter ziehen, um das Aussehen des Tops durch BH-Träger nicht zu stören, wurde es dann logischerweise ein Trägerloser. Dieser wiederum würde wahrscheinlich rutschen, also habe ich an die innere Verlängerung der Topträger solche kleinen BH-Häkchen gemacht. Damit das Top dann auch noch gut an zu ziehen geht kann man die Träger öffnen, dafür hab ich vorne Bikiniverschlüsse genommen.




Dann folgte noch die Schleife, die ist im Prinzip ein langes Haarband mit aus geformten Spitzen. Alles in allem hab ich ca. 8h gebraucht (Verweis auf Gefluche und Gefummel, sonst wäre ich schneller gewesen), um alles fertig zu bekommen. So sieht dann das Ergebnis an meiner glücklichen Schwester aus.


Oh aus den Resten hab ich mir ein etwas abgewandeltes Top gemacht, könnte ja die andere Persönlichkeit von Lunch sein.



Ich lielielieLIEBE dieses Projekt!
  • Katja hat einen simplen Schnitt genommen und diesem ein irre praktische Funktion hinzugefügt
  • es ist an- und ausziehfreundlich
  • die Vorlage ist erkennbar
  • es ist ein hübsches Cos geworden, ohne dass ein kleines Vermögen oder zu viel Arbeit darin investiert wurde
  • sie hat die Reste verwertet

 Es ist toll geworden und ich bin richtig stolz auf sie =) *quietsch*

Freitag, 13. Juni 2014

UFO gesichtet!

Wieder ein Post von Katja =)

Als ich mir vor gut 3 Jahren ein Brautkleid (verdient doch auch nen eigenen Post, wa?) suchte, fand ich den passenden Schnitt bei burda, er ist einfach so schön gewesen. Dieses war tatsächlich recht schnell fertig und daran erinnerte ich mich als ich den Stoff für dieses Kleid fand. Dass der Stoff allerdings von der gemeinen Sorte war ist, mir da noch nicht klar gewesen. Diese wunderhübsche Blumenwiese hatte mich also unheimlich viel Nerven und Zeit gekostet. Die Nerven haben sich irgendwann während des Zuschnittes verabschiedet, da ich wirklich jede der acht Rockbahnen einzeln auflegen mußte (aufgrund des Musters). Des weiteren ist dies ein wunderschön glänzender Satin aus der Familie der Polytiere (danke Penny für dieses Wort), was zusätzlich dafür sorgte, dass es sich ständig verzog beim Zuschnitt. <- Deswegen die Nerven. Nachdem der Zuschnitt dann auch geschafft war, waren wie schon gesagt die Nerven weg und das gute Stück landete in einer Kiste, um darüber nach zu denken warum es so gemein zu mir war.


Ein Jahr später hatte ich dann endlich Mitleid und begann es zu nähen. Aufgrund dieser laaaaangen Zeitspanne kam der Vorschlag von Penny, das Kleid UFO (UnFertiges Objekt) zu nennen. Im großen und ganzen hat das Nähen ganz gut geklappt und ich mußte nur an ein paar Stellen schummeln.


Dummerweise hatte ich nicht die passende Einlage für die Träger und Blenden, was sich sofort in der Optik bemerkbar machte. Als ich nun endlich den RV drin hatte schlüpfte ich zur Probe mal rein und mußte feststellen das es noch etwas nachgeformt werden mußte. Das hieß den RV nochmal ein Stück raus und an passender Stelle einnähen. Jetzt passte es wesentlich besser als vorher. [ kleiner Tipp: bei Nahtreißverschlüssen vor dem Einnähen bei geöffnetem RV die Zähnchen auseinander bügeln, so kann man nicht in die Zähnchen nähen] Jetzt folgte nur noch das Säumen und es war fertig.


Alles in allem hatte das Nähen ca. einen Tag in Anspruch genommen, durch diverse Unterbrechungen wie essen und schlafen verteilte es sich auf zwei Tage. So das wars dann erstmal wieder von mir und Sorry wegen des langen Textes.

Es ist richtig hübsch geworden =D

"Polytier" und "UnFertiges Objekt" sind übrigens nicht meine Erfindung, sondern stammen aus dem Natron und Soda-Forum, von dem ich mich gern inspirieren lasse (das ich unheimlich gerne stalke XD), bei dem ich aber selber nicht aktiv bin.

Danke, dass du meinen Blog fütterst =*