Posts mit dem Label Neffe/Nichte <3 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Neffe/Nichte <3 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 4. Juni 2017

SpontanRaglan

Wie letztens schon erwähnt, wollte ich wieder Kinderklamotten nähen. Am gleichen Wochenende wie die Pumphöschen ist auch ein Pulli für meinen Neffen entstanden.
Like already mentioned, I wanted to sew some children's clothing again. This sweater for my nephew came to existence the same weekend I've sewn these baby pants.



Das Ganze war sehr spontan. Ich hatte Sachen für meine Nichten, aber nichts für ihn und ich wollte nicht, dass er sich benachteiligt fühlt.
The whole thing was very spontaneous. I had some clothes for my nieces, but nothing for him and I didn't want him to feel disadvantaged.



Den Stoff hatte ich vom letzten Markt hier im Tal. Obwohl er eigentlich für mich gedacht war, habe ich einen Teil davon für dieses Projekt geopfert. Ich hatte eh mehr, als ich brauchte und es war der einzige "jungenhafte" Stoff, den ich grad zur Hand hatte. (Ich selber hätte kein Problem damit, ihn in nicht-jungenhafte Stoffe zu kleiden, aber ist ja schließlich nicht mein Kind...)
I bought the fabric at the market here in W-valley. Although I wanted to sew something for myself from it, I sacrificed a piece of it for this project. I have more than I need and it was the only fabric I own that was "boyish". (I wouldn't have any problem dressing him in non-boyish colors, but he's not my child...)



Der Schnitt stammt von burda. Das war das erste Mal seit Ewigkeiten, dass ich einen Schnitt vom Schnittmusterbogen herauskopieren musste. Sehr irritierend, die Angelegenheit.
The pattern is from burda. It was the first time in forever that I had to copy a pattern from them. Very irritating.



Die Kanten habe ich wieder mit Bündchenstoff verarbeitet und damit mein Neffe auch weiß, wo hinten ist, habe ich dem Pulli noch ein Schildchen verpasst (ist nach den Fotos passiert).
For the edges, I used knit binding (what a surprise!) and I added a label to the center back so that my nephew will know, how to put the sweater on.

Er hat sich sehr gefreut =)
He was very happy =)

Habt einen guten Start in die neue Woche =)
Have a nice week =)

LIEBE <3 // LOVE <3

Verlinkt bei Kiddikram und Made4Boys

Donnerstag, 9. April 2015

Ver-Nichtet

Scroll for translation =)

Lang ist's her, da habe ich mir bei Buttinette etwas Stoff bestellt, u.a. zwei Kinderstoffe.

Tatsächlich ist der Stoff eher pfirsichfarben wie weiter unten.

Als dann jemand in eine FB-Gruppe den Link zu einem Freebook für Kinderleggings gepostet hat, wusste ich immerhin, was ich mit dem Jersey anfangen könnte. Also habe ich meiner Schwester diese Idee präsentiert und nach der Größe gefragt... und sie hat sich ein Spaghettitragerkleid gewünscht XD


Aus einem Meter Stoff kriegt man allerdings gerade bei Kindergrößen mehr als ein Kleidungsstück genäht, also habe ich kurzerhand beides zugeschnitten ^_^ Da der Stoff aber recht wabbelig ist, musste ich bis zum nächsten Wolfslast-Besuch mit dem Nähen warten. Ohne Einlage hätte ich die Ausschnittkanten never-ever guten Gewissens lassen koennen.


Die Fertigstellung hatte sich allerdings noch etwas hingezogen, weil staendig ein anderer Faden auf der Overlock war. Letzten Endes ging die Fertigung aber doch ganz fix. Jersey-Klamotten halt =)


Die Träger sind 'ne kleine Katastrophe geworden, aber sonst bin ich recht zufrieden mit den Teilen. Ich hoffe, meine Schwester und vor allem meine Nichte wird es auch sein.

Vom Stoff sind noch klitzekleine Mini-Stückchen übrig geblieben. Gilt für mich als verbraucht. So.

Some time ago, I bought some children's fabric for my stash and I finally managed to use it =) First, I wanted to sew a pair of leggings for my niece but my sister wished for a summer dress, so... I've sewn both^^

It took me kinda long to sew because I was too lazy to change the thread on my serger. But once it was changed, the clothes were finished in no time.

I don't like how the straps turned out, but overall I'm happy with the outcome. I hope, my sister will be happy with it as well =)

There are only some tiny pieces left of the fabric, so for me, it is used up.

Montag, 20. Januar 2014

...und im Namen des Mondes werde...

...ich dich bestrafen!

Der Sailor Moon-Rock (passend zum Body) ist schon was länger fertig, aber mir fiel unheimlich lange Zeit nicht ein, was ich dazu schreiben könnte. Schnitttechnisch ist er halt keine Quantenphysik und viel Arbeit hatte ich damit auch nicht. Sind nur 2 aneinander genähte Rechtecke, das größere halt gerafft. Wunderbare Hirn-aus-Arbeit.

Den Stoff hatte mir Miss Hadaly von einer Messe mitgebracht, das Gummi und den roten Satin hatte ich noch zu Hause rumfliegen. So gesehen ein Geschenk für lau.

Von vorne unspektakulär...


Hinten dann die Schleife <3


Mit Tragefoto =)


Ich hatte leider nicht die Gelegenheit, ihr zu sagen, dass die Schleife nach hinten gehört...

Freitag, 8. November 2013

Die Hippieprinzessin

Kennt ihr das? Jemand bekommt davon Wind, dass man eine Nähmaschine besitzt, prompt stehen mehrere Tüten mit aussortierten Klamotten und Stoffstücken vor der Haustür. In einer solcher Tüten befand sich damals auch dieses Schätzchen:


Gebatiktes Leinen! In pink!!

Damals hatte ich noch meine pinke Phase, also sollte daraus ein Wickelrock werden. Die pinke Phase endete allerdings (oh, schade *augenroll* XD), bevor ich den Plan umsetzen konnte und der Stoff wanderte wieder in die Kommode.

Aber dann kam letztes Jahr meine Nichte auf die Welt und ich habe das Leinen wieder herausgekramt.


Der Schnitt ist wieder von burda (keine Ahnung, welcher. Ist zu lange her). Statt einer Knopfleiste in der hinteren Mitte habe ich in die Seitennaht einen Reißverschluss eingenäht. Das Kleid ist gefüttert und den Saum habe ich mit Schrägband eingefasst, was für mehr "Wusch" sorgt.

Noch ist es ihr zu groß, aber ich freu mich schon darauf, dass es passt. Meiner Schwester gefällt es schon mal =)

Sonntag, 20. Oktober 2013

2 Baustellenshirts

Diejenigen, die mich kennen, wussten wahrscheinlich schon, dass der rote Stoff vom Markt wohl weniger mein Stil ist.


In Kombination mit einem der schwarzen Jerseys sind folgende T-Shirts entstanden, kurz- und langärmlig:




Der Schnitt stammt wieder einmal von burda. Die Bündchen waren meine Idee (ich schaue meistens, dass ich so viel wie möglich an einer Maschine nähe). Inklusive Zuschnitt habe ich für beide Shirts ca. 2 Stunden gebraucht. Genäht hab ich sie direkt den Sonntag nach dem Markt, aber ich wollte meine Schwester noch was auf die Folter spannen ;D Vom Stoff ist noch was übrig, könnte für noch ein T-Shirt (Kleinkindgröße!) reichen. Aber das bewahre ich vorerst auf, für die nächsten Eltern aus meinem näheren Umfeld =)

Sonntag, 13. Oktober 2013

Body-Art


Also, ich steh ja voll auf Tattoos. Aber darum geht's hier grade nicht^^

Meine Schwester hat 2 Kinder, einen Jungen (3) und ein Mädchen (fast 1). Sie wohnt mit ihrer Familie nicht in der Nähe, also brauchte ich eine andere Methode, um meinen Neffen und meine Nichte zu verkorksen^^

Den Anfang machen bei meiner Nichte die folgenden Bodies.


Als ich meiner Schwester von dem erzählt habe, sagte sie, sie hätte einen blauen Rock in der Größe =D

 

Die Bodies sind nich selbst genäht, aber selbst bemalt. Gerade der Wonder Woman-Body hat ziemlich viel Zeit gekostet, letztens Endes hat sich der Aufwand, wie ich finde, gelohnt. Ich hoffe, sie gefallen ihr <3